-
Aromen und Geschmack im Kaffee
Das Kaffeerösten ist ein Handwerk, bzw. mehr eine Art Kunstform, die sehr viel Leidenschaft, Wissen und Geschick erfordert und maßgeblich für den Geschmack eines Kaffees ist. Eine Kaffeebohne besitzt hunderttausende von Zellen, die beim Röstvorgang durch chemische Prozesse über 800 verschiedene Aromen bilden. Dies geschieht durch die neue Zusammensetzung von…
-
India Monsooned Malabar AA
Der „India Monsooned Malabar AA“ von Fausto Kaffee (https://www.fausto-kaffee.de) gilt als ein Exot unter den Rohkaffees. Nach der Ernste wird er erstmal einem Monsunrgegen ausgesetzt. Dadurch erhält die Bohne eine gelbliche Farbe und ihr Gewicht ist geringer als bei anderen Kaffeebohnen. Er liefert neben einem nussig, schokoladigen Geschmack auch eine…
-
Kürbissuppe mit Kaffee
Herbstzeit ist auch immer irgendwie Kürbiszeit. Da passt unsere Kürbissuppe mit Kaffee perfekt dazu. Der Kaffee verleiht der Suppe ein einzigartiges und frisches Aroma. Zutaten: 400g Kürbis (z.B. Hokkaido, fertig geputzt) 1 mittlere Karotten 1 mittlere Kartoffeln 1 mittlere Zwiebeln 1/2 Stange Lauch 1/2 Stück Sellerie (wie beim Suppengemüse) 10g…
-
Force Protection
Den Kaffee „Force Protection“ von Beans on Fire (https://www.coffee-sergeant.de) haben wir bei einem Instagram Gewinnspiel von coffee_sergeant gewonnen. Als Kaffeeliebhaber betreibt er zu Hause eine kleine Rösterei und vertreibt den gerösteten Kaffee direkt in seinem eigenen Online Shop. Mit viel Liebe zum Detail wird der Kaffee in einem kleinen Trommelröster…
-
Brasilien Minas Gerais BIO
Den Kaffee „Brasilien Minas Gerais BIO“ haben wir bei Dietrichs Kaffeerösterei (https://www.dietrichs-kaffee.de) fertig geröstet erworben. Idyllisch gelegen in Ortslage von Pappendorf findet man die Schubertmühle mit Kaffeerösterei, Senfmühle und regionalen Produkten. Im hauseigenen rustikalen Café kann man gut verweilen, die ein oder andere Tasse leckeren Kaffee oder Espresso trinken und…
-
Weihnachtlicher Kaffee-Likör
Dieser leckere Kaffee-Likör überzeugt mit seinem leicht weihnachtlichem Aroma und angenehm sanften Kaffeenoten. Da es sich wie der Name schon sagt um einen Likör handelt, ist er vor allem etwas für Naschkatzen und Kaffeeliebhaber. Er ist relativ flott gemacht, benötigt aber seine Ruhezeit von ca. 3 Wochen, um das Aroma…
-
Die Röstgrade im Überblick
Beim Rösten von Kaffee kommt es im wesentlichen auf den Röstgrad an. Man sollte sich vor jedem Röstvorgang Gedanken machen, welchen Röstgrad man erreichen will. Bei der Entscheidung sollte man auf jeden Fall berücksichtigen, welchen Kaffee man röstet und wie der Kaffee später zubereitet werden wird. Für die unterschiedlichen Zubereitsarten…
-
Brasilien – Bourbon Santos
Den Rohkaffee „Brasilien – Bourbon Santos“ haben wir von Roast Rebels (https://roastrebels.com) im Online Shop bezogen. Die Lieferung erfolgte schnell und die Qualität der Lieferung war einwandfrei. Bei diesem Kaffee handelt es sich um eine Arabica Bohne aus Brasilien der Sorte Yellow Bourbon. Der Kafffee ist ökologisch produziert und wurde…
-
Ethiopia Sidamo BIO
Den „Ethiopia Sidamo BIO“ haben wir im Online Shop von Fausto Kaffee (https://www.fausto-kaffee.de) bestellt. Der Sidamo Kaffee aus Äthiopien zählt zu den besten Kaffees der Welt und hat geschmacklich einiges zu bieten. Bei diesem Kaffee handelt es sich um eine Bio-zertifizierte Arabicabohne der Sorte Heirloom aus der Region Sidamo in…