
Kaffee-Sahne-Torte
Die Torte besticht ganz klar durch ihre Einfachheit. Auch Backunerfahrene wie ich können mit diesem Rezept sogut wie nichts falsch machen. Also lasst euch nicht durch den langen Text unter dem Punkt Zubereitung abschrecken. Der Tortenboden ist sehr fluffig und leicht schokoladig, die Kaffeesahne hat einen angenehmen Kaffeegeschmack und die fruchtige Note liefert eine Konfitüreschicht. Der Kuchen kann in einer 26cm Springform gebacken werden.
Zutaten:
Für den Teig benötigt ihr:
- 3 Eier
- 1 Tasse Zucker
- 1 Tasse Mehl
- 1/2 Tasse Kakaogetränke Pulver
- 100g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
- 90ml Öl (entspricht 1/2 Tasse)
- 90ml Mineralwasser (entspricht 1/2 Tasse)
- 1/2 Pck. Backpulver
Für die Sahne / Füllung benötigt ihr:
- 400ml Sahne
- 100g Zucker
- 2 Pck. Sahnesteif
- 6-8 TL Kaffeepulver (frischgemahlen, Espresso-Mahlung)
- eine Marmeladen nach Wahl (z.B. Sauerkirsch oder Pflaume)
Zubereitung:
Eine Tasse umfasst ca. 180ml.
Eier und Zucker schaumig schlagen. Alle anderen Zutaten hinzugeben und unterrühren (am schönsten wird der Teig, wenn das Mehl, das Kakaopulver und Backpulver vorher gesiebt werden). Anschließend bei 175 Grad für 30 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Während der Kuchen im Ofen ist, kann man sich der Kaffeesahne zuwenden. Dafür die Sahne mit Zucker und Sahnesteif aufschlagen, dabei nach und nach den Kaffee hinzugeben. Anschließend in einen Spritzbeutel einfüllen und in den Kühlschrank stellen.
Wenn der Kuchenboden fertig ist, aus dem Ofen und auch aus der Form holen und kurz auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Anschließend muss man den Boden halbieren, am besten geht dies mit einem Tortenschneider oder aber mit Zahnseide. Die untere Seite ordentlich mit Marmelade bestreichen und die Kaffeesahne darauf verteilen. Vorsichtig die obere Seite des Tortenbodens aufsetzen und nach belieben dekorieren.

