Blog
Hier geht es rund um das Thema Kaffeerösten. Wir teilen unser generelles Wissen rund ums Rösten, unsere Erfahrungen und unsere Ergebnisse mit euch. Zusätzlich findet ihr hier auch Informationen zu den Umbauten und Projekten, sowie alles, was uns sonst noch in diesem Bereich bewegt. Wir hoffen, dass wir euch das Thema Heimrösten dadurch ein wenig näherbringen können und es insgesamt attraktiver wird und mehr an Aufmerksamkeit gewinnt.
-
Die Röstgrade im Überblick
Beim Rösten von Kaffee kommt es im wesentlichen auf den Röstgrad an. Man sollte sich vor jedem Röstvorgang Gedanken machen, welchen Röstgrad man erreichen will. Bei der Entscheidung sollte man auf jeden Fall berücksichtigen, welchen Kaffee man röstet und wie der Kaffee später zubereitet werden wird. Für die unterschiedlichen Zubereitsarten…
-
Aromen und Geschmack im Kaffee
Das Kaffeerösten ist ein Handwerk, bzw. mehr eine Art Kunstform, die sehr viel Leidenschaft, Wissen und Geschick erfordert und maßgeblich für den Geschmack eines Kaffees ist. Eine Kaffeebohne besitzt hunderttausende von Zellen, die beim Röstvorgang durch chemische Prozesse über 800 verschiedene Aromen bilden. Dies geschieht durch die neue Zusammensetzung von…
-
Der DIY-Bohnenkühler
Wenn man an Kaffeerösten denkt, denkt man meist nur an den Röstprozess in der Rösttrommel und vergisst dabei, dass die rasche Kühlung der Bohnen ebenso wichtig ist. Das zügige Beenden des Röstprozesses spielt eine wichtige Rolle, damit der Kaffee auf den Punkt geröstet werden kann. Die schnelle Kühlung unterbindet den…
-
Umbau der Heissluftfritteuse
Schon beim Kauf der Fritteuse und vor allem nach den ersten Testläufen zeichnete sich ab, dass wir ohne Umbaumaßnahmen an der Heissluftfritteuse wenig Chancen auf wirklich gute Ergebnisse haben. Angefangen bei der Trommelgeschwindigkeit und deren Aufbau, über die Heizleistung bis hin zu fehlenden Sensoren, gibt es einigeFaktoren, die das Ergebnis…