Blog
Hier geht es rund um das Thema Kaffeerösten. Wir teilen unser generelles Wissen rund ums Rösten, unsere Erfahrungen und unsere Ergebnisse mit euch. Zusätzlich findet ihr hier auch Informationen zu den Umbauten und Projekten, sowie alles, was uns sonst noch in diesem Bereich bewegt. Wir hoffen, dass wir euch das Thema Heimrösten dadurch ein wenig näherbringen können und es insgesamt attraktiver wird und mehr an Aufmerksamkeit gewinnt.
-
#10 – Ecuador Vilcabamba: Erste Zusammenfassung
Zur Röstung #10 geben wir euch neben den Infos zur Röstung auch eine kleine Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse. Nach jetzt schon 10 Röstungen, haben wir einiges beobachten und testen können. Das wollen wir hier einfach mal zusammentragen und schauen, was wir bereits erreicht haben und an was wir noch arbeiten…
-
#9 – Costa Rica Tarrazu: Sensorcheck mit Erkenntnissen!
Nachdem wir letzte Woche riesen Probleme bei der Röstung hatten, saß der Schock erstmal tief. Der Ausfall unseres Temperatursensors kam sehr unerwartet. Während der Röstung hatten wir daher zuerst vermutet, dass der Sensor abgebrochen sein könnte. Aber die Fehlersuche hat das zum Glück nicht bestätigt. Nun woran lag es aber…
-
Third Wave Coffee – Die Welle Nummer Drei
Der Begriff Third Wave Coffee ist mittlerweile weit verbreitet! Aber was ist eigentlich diese dritte Welle genau? Und was waren denn die Wellen Eins und Zwei? Kaffee ist nicht erst seit kurzen ein wichtiger Bestandteil im Leben vieler Leute. Und genau diese lange Zeit lässt sich in unterschiedliche Phasen einteilen.…
-
Spezialitätenkaffees und Cupping Scores
Kaffee ist zur Zeit ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft geworden und nahezu überall schießen Cafés aus der Erde. Nicht gerade selten wird man dann mit Worten wie „Spezialitätenkaffee“ konfrontiert, aber was heißt das nun genau? Darüber soll es genau in diesem Artikel gehen und euch auch ein wenig die…
-
#8 – Ecuador Loja Fapecafe BIO: Wenns läuft, dann läufts eben… NICHT!
Nachdem wir nun einige Zeit nicht rösten konnten, sind wir endlich mit Röstung #8 wieder bei euch. Für die Röstung haben wir einen schönen Kaffee aus Ecuador, nämlich einen Loja Fapecafe BIO. Mit großer Vorfreude haben wir uns die Arbeit gemacht und wollten genüsslich den neuen Motor einweihen. Die bisherigen…
-
Motor V2 und die Umdrehungen pro Minute
Nachdem wir mit den alten Motoren schnell an die Grenze der Belastbarkeit kamen, haben wir uns entschlossen einen größeren Typ Motor zu verbauen. Wohlwissend, dass das nicht spurlos an unserem Gehäuse vorbeigehen wird. Für den Umbau haben wir einige Kunststoffteile entfernen müssen und ebenso die Halterung für den Motor überarbeiten.…
-
#7 – Colombia Supremo: Eine positive Überraschung
Heute gibts mal wieder eine neue Röstung. Es handelt sich dabei um einen Colombia Supremo aus der Region Medellin. Wir haben den Kaffee als Filterkaffee für diverse Besuche bei der Verwandtschaft geröstet. Es sollte eine klare Tasse Kaffee mit eher schokoladigen Noten entstehen. Als wir allerdings das Ergebnis verkostet hatten,…
-
Aufbereitungsarten
Die geernteten Kaffeebohnen entsprechen natürlich noch nicht dem Rohkaffee, den wir kennen und auch beziehen. Deswegen müssen sie zunächst noch verschiedene Verarbeitungsschritte (auch Processing) durchlaufen. Einige werden wir euch hier vorstellen. Bitte lasst euch nicht verwirren, wenn ihr für eine hier vorgestellte Methode einen anderen Namen findet. Das liegt daran,…
-
#6 – Guatemala Delicia SHB: Neue Trommel, Neues Glück…
Nachdem wir etwas Probleme mit der ersten Version der Trommel hatten, haben wir die Chance ergriffen und eine neue Trommel zusammengebastelt. Wenn ihr vorher mehr über den Neubau erfahren wollt, dann könnt ihr gerne den Artikel über die Rösttrommel V2 lesen. Ansonsten werden wir hier direkt zur Sache kommen. Dieses…
-
Rösttrommel V2
Als wir uns die Fritteuse gekauft haben, haben wir die Original Trommel erstmal zur Seite gelegt und einen Nachbau bestellt. Diese haben wir dann umgebaut. Allerdings zeigte sich relativ schnell, dass nicht alle Lötstellen sehr stabil waren und es haben sich einige Teile gelöst. Vielleicht liegt es daran, dass wir…