Die Idee

Nachdem wir einige Röstereien besucht, etliche Kaffeesorten und Zubereitungsweisen probiert und uns auch sonst viel mit dem Thema Kaffee beschäftigt haben, kam uns die Idee, noch einen Schritt weiterzugehen. Warum denn nicht den Kaffee direkt selbst rösten? Die Entscheidung war eindeutig …

Das Problem dabei war, dass eine Lösung gefunden werden musste, welche ins Studenten Budget passte und erstmal einfach zu realisieren war. Das Ergebnis der Überlegung war eine Heissluftfritteuse mit rotierendem Grillkorb. Im Vergleich zu einem tradiotionellen Trommelröster haben wir hier den passenden Temperaturbereich, eine rotierende Trommel, sowie einen variablen Luftstrom im Gerät. Die Einschränkungen bzw. die Probleme und unsere Lösungen werden im Bereich Das Equipment näher beschrieben.

Dann gings auch schon los. Bohnen kaufen, Fritteuse an, Bohnen rein und los. Das Ergebnis:

Erstes Röstergebnis aus der Heissluftfritteuse mit Brasil Santos Kaffee (100% Arabica)

Nachdem die erste Röstung fertig war, mussten wir uns erstmal in Geduld üben und den Kaffee noch bis zu seiner Trinkreife stehen lassen. Als wir die Bohnen endlich in die den Kaffeevollautomat werfen konnten, waren wir sehr gespannt, was das Ergebnis geschmacklich zu bieten hat.

Man muss ehrlich sagen, dass der Geschmack noch nicht ganz ausgewogen war, aber der erste Versuch konnte problemlos alle Supermarkt Kaffees um Welten schlagen.

Ab diesem Moment war klar, dass das keine einmalige Sache bleiben wird und wir erstmal Erfahrungen sammeln werden und die Prozesse optimieren. Im Bereich Das Equipment findet ihr alle Informationen rund um unser aktuelles Equipment. Sämtliche Umbaumaßnahmen und DIY Projekte werdet ihr in unserem Blog finden.