
Kenia Wathenge
Den „Kenia Wathenge“ haben wir im Kaktus Spezialitätenkaffee (https://www.kaktus-kaffee.de/) in Böblingen gekauft. Das Café ist sehr stilvoll und modern eingerichtet und lädt zum verweilen ein. Der aber wohl größte Pluspunkt ist der Kaffee selbst. Wir waren von der Qualität des Kaffess sowie der Präzision und Liebe bei der Zubereitung begeistert. Geröstet wird der Kaffee von Mókuska Caffè (https://mokuska-caffe.de/) in Stuttgart. Mókuska Caffè steht für Nachhaltigkeit, Transparenz und höchste Qualität. Wenn ihr auf der Suche nach guten Kaffees seid, geht auf jeden Fall ins Kaktus Spezialitäten Kaffee oder bestellt bei der Mokuska Caffè Rösterei.
Beim Wathenge Kaffee aus Kenia handelt es sich um einen hellgerösteten Arabica Kaffee, welcher fully washed aufbereitet wurde. Er gedeiht auf einer Höhe von 1340 – 1950 Metern im Muranga Distrikt.
Geschmack
Der Kaffee überzeugt durch seine komplexen fruchtigen und beerigen Aromen, die von feinen Zitrusnoten begleitet werden. Zusätzlich erinnert er an Schwarztee und hat einen schönen Abgang mit Noten von Kakao bzw. dunkler Schokolade. Ingesamt eine bezaubernde Tasse Kaffee, an die man sich gerne erinnert.
- Aroma: dunkle Beeren, Zitrus
- Geschmack: Schwarztee, Kakaonibs
- Süße: leicht
- Säure: angenehme Zitrussäure
- Körper: mittel
TIPP: Wir haben den Kaffee aus der Chemex Kanne genießen dürfen. Interessant war hierbei die eher ungewöhnliche Brühtemperatur von 97°C, die aber zu einem idealen Brühergebnis geführt hat.
Herkunft
Kenia steht für eine sehr hohe Kaffeequalität, obwohl sie im Vergleich zu Äthiopien noch nicht so lange für den Kaffeeanbau bekannt sind. Der Wathenge Kaffee wird im Muranga Distrikt auf sehr fruchtbaren vulkanischen Böden auf einer Höe von 1340 – 1950 Metern angebaut. Er stammt aus einer Kooperative mit ca. 3500 Kleinbauern, die auf kleinen Flächen neben anderen Nutzpflanzen auch Kaffee anbauen. Aufbereitet wird der Kaffee in der Wathenge Aufbereitungsstation.
Quelle: https://mokuska-caffe.de/produkt/wathenge-helle-roestung/

